ATINDRYA
Das Künstler-Duo Thyra Holst aus Deutschland und Anjan Ghosh aus Indien setzt kulturelle und räumliche Entfernungen außer Kraft.
Sie machen sich auf den Weg um ATINDRYA zu finden ... machen Sie mit!
Was ist ATINDRYA?
ATINDRYA ist ein Gedanke aus dem Hinduismus. Es ist die Wahrnehmung jenseits der Reichweite unserer 5 Sinne. Es kann als der 6. Sinn bezeichnet werden, denn es ergänzt Sehen, Fühlen, Riechen, Schmecken und Hören um unsere innere Wahrnehmungsfähigkeit. Es ist die Sensibilität, die uns als soziale Wese ausmacht und die bei jedem Mensch unterschiedlich zusammengesetzt und ausgeprägt ist.
Den Hinduismus prägt eine völlig offene Denkweise. Er kennt kein richtig oder falsch, so dass die Füllung des Begriffs ATINDRYA jedem Menschen selbst überlassen ist. Begleiten Sie das Künstler-Duo auf der Reise zu deren ATINDRYA und finden die Definition Ihres eigenen ATINDRYA.
Das Künstler-Duo findet sein ATINDRYA durch die Erarbeitung ihrer digitalen Gemälde. Es sind Visualisierungen persönlicher Episoden mittels vieler übereinander gelegter Bildebenen, die durch ihre Verdichtung faszinieren.
„Wir sind ein Künstler-Duo, das über 7.500 km hinweg arbeitet. Gemeinsam sind wir stark und finden in eine Balance. Als Duo verstärkt sich unsere Kreativität, Diskussion, Motivation und Disziplin sowie unsere interkulturelle Konstellation exponentiell.“
Thyra Holst und Anjan Ghosh
Ausstellung
Die Ausstellung ATINDRYA besteht aus 10 bis 30 digitalen Gemälden als Fotodrucke auf völlig mattem Büttenpapier, gerahmt und ohne Glas. . Die Größen liegen zwischen 18 x 10 cm und 115 x 72 cm und gestalten das Layout der Ausstellung abwechslungsreich. Die Anpassung der Ausstellung an den Ausstellungsort kann über eine Auswahl der Arbeiten in Abstimmung mit dem Künstler-Duo erfolgen.
In vielen Arbeiten verarbeitet das Künstler-Duo Thyra & Anjan Portraitfotos. Anjan Ghosh sammelt sie seit langem auf seinen Reisen und Spaziergängen. Da er ein ganz besonders kommunikativer Mensch ist und er sein Augenmerk auf Menschlichkeit und Leben legt, gelingen ihm Aufnahmen von besonders emotionalen Momenten. Diese Außenansichten werden in den Arbeiten von Projektionen des Inneren unterfüttert und überlagert. Ebenso wie das Äußere, ist das Innere nicht mehr an die Person des Fotomodels gebunden. Zunächst werden sie zur Projektionsfläche des Künstler-Duos und später zu der der Betrachtenden.
Es hat sich in der Zusammenarbeit des Duos bewährt, für neue Arbeiten ein klares Konzept im Gespräch zu entwickeln. Danach finden sie abstarkte Attribute um damit nun die visuelle Umsetzung zu beginnen. Hierin ergeben sich neue Möglichkeiten, die getestet und beurteilt werden, um sich so einem Ergebnis zu nähern, das beiden Künstlervisionen Stand hält.
Thyra & Anjan sind eine große Ausnahme. Die Zusammenarbeit zweier Künstler an der selben Arbeit ist sehr selten, sind Künstler doch meistens in ihren eigenen Gedanken so versponnen, dass sie keine Interventionen zulassen. Nachdem die beiden entdeckt hatten, dass sie oft die gleichen Ansichten und sich ergänzende künstlerische Intuitionen haben, gab es für Thyra & Anjan jedoch nur die eine logische Konsequenz, eine Zusammenarbeit zu entwickeln. Mal Schulter an Schulter, mal in Bildschirmkonferenz über 7.500 km hinweg, schaffen sie nun gemeinsame Arbeiten.
Das Indisch-Deutsche Künstler-Duo
Thyra & Anjan
gegründet 2018
2018 “Kulturen im Dialog”, Goethe Dialogpunkt, Oujda, Marokko
2019 -2020 vertreten auf Collweb.com
2019 - 2020 “Brücken bauen und Mauern einreißen” interkulturelle Gruppenausstellung in 6 öffentlichen deutschen Gebäuden
2019 HUMAN RIGHTS #CLIMA, A.I.A.P.I. in Zusammenarbeit mit UNESCO, Rovereto, Italien
2019 Schenkung an das Land Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin
2019 Schenkung an die Stadt Köln
2024 AURA, Retro-Kolkata-Magazine, Kalkutta
Thyra Holst
1968 geboren in Hattingen, Deutschland
1990 Examen Tanzpädogogik
seit 1999 angestellt bei Rheinland Kultur GmbH, heute Projektmanagerin
seit 2000 Filzarbeiten, später abstrakte Landschaftscollagen + digitale Gemälde
seit 2010 regelmäßige Teilnahme an nationalen + internationalen Ausstellungen
Seit 2018 Künstler-Duo ThyraAnjan
2018 Gründung gemeinnütziger Verein kulturdialog e.V., Durchführung interkultureller Kunstprojekte
2023 FOUNON, Einzelausstellung Park-Kultur Düsseldorf: 60 Jahre Migration Marokko – Deutschland
2024 AURA by Retro Kolkata Magazine
seit 2025 Modelabel BREAKING RULES
Mitglied GEDOK Köln
Mitglied Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.
Anjan Ghosh
1971 geboren in Indien
AUSBILDUNG:
Diplom in Malerei & Visueller Kommunikation, Birla
Akademie für Bildende Kunst
1992-95 B.A. Universität Kalkutta
AUSSTELLUNGEN:
seit 2012 regelmäßige Teilnahme an nationalen + internationalen Ausstellungen
2014: Foodscapes story im National Geographic
2016: “Faces of The World, The World of Faces” Fotoausstellung von
Margareta Turos (Ungarn) und Anjan Ghosh (Indien). Ungarisches Informations- und Kultur Zentrum, 1-A und Janpath Near Claridges Hotel, Delhi.
Zitat
Die Kunstwerke von Thyra & Anjan, die in metaphysischer Kommunikation im digitalen Raum entstehen, schaffen für den Betrachter visuell greifbare Erlebnisse und widersetzen sich damit dem Aufruf zum „Social Distancing“ in unverletzter Weise.
Heinz-Peter Schepp, Künstler
Kooperationspartner
Wir kommen gerne mit Ihnen bezüglich einer Win-Win-Situation ins Gespräch. Dabei kooperieren wir gerne mit dem gemeinnützigen Verein kulturdialog e.V.
Ausstellungsräume können Museumsräume oder großzügige, bewachte Foyers sein. Es wird eine Ausstellungsdauer zwischen vier bis acht Wochen angestrebt.
Kontakt
Thyra Holst
info(at)thyraholst.de