kulturdialog e.V.
Untertitel

Stand: 23.08.2025

Thyra Holst

Künstlerin • Tänzerin • Brückenbauerin zwischen Kulturen

Geboren 1968, bin ich eine Wandlerin zwischen den Künsten – von den fließenden Bewegungen des Balletts zu den kraftvollen Strukturen der Landschaft, von traditionellem Filzhandwerk zu digitalen Bildwelten und kostbarer Handstickerei.
Meine künstlerische Reise begann früh – bereits im Alter von 5 Jahren stand ich zum ersten Mal im Ballettsaal. Später entdecke ich in meiner tanzpädagogischen Tätigkeit für klassisches Ballett, modernen Tanz und Kindertanz die Macht der Bewegung als universelle Sprache. Diese Erfahrung prägt bis heute meine Arbeit – auch meine visuellen Kunstwerke tragen den Rhythmus und die Dynamik des Tanzes in sich.
Seit 2000 beschäftige ich mich intensiv mit Textilkunst – parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit im Kulturbereich. Was mit erlerntem Filzhandwerk und Accessoires begann, entwickelte sich zu kraftvollen Textilkunstwerken mit gesellschaftlichen Botschaften und der besonderen Haptik des Stoffes, der unserer Haut besondere Reize ermöglicht. Eine Reise zu den legendären Harris Tweed-Webern auf die Äußeren Hebriden veränderte meinen künstlerischen Blick fundamental: Die raue Schönheit dieser Landschaft aus Moos, Heide, Wasser und Gneis inspirierte mich zu abstrakten Landschaftskollagen in Acrylstrukturen, die ich auf dicken Pappen auftrug – meine ganz eigene Art, der Anziehung dieser Natur zu huldigen.
Seit 2018 entstehen in der Zusammenarbeit mit dem indischen Portraitfotografen Anjan Ghosh digitale Gemälde, die durch das Übereinanderlegen von Portrait- und Strukturfotos atmosphärische Geschichten erzählen. [Mehr über das Künstler-Duo Thyra & Anjan erfahren Sie hier.] Ebenfalls 2018 gründete ich den gemeinnützigen Verein kulturdialog e.V. (2018). Ich führe interkulturelle Kunstprojekte durch, die Respekt, Vielfalt, Frieden und Menschlichkeit fördern. [Mehr über kulturdialog e.V. und seine interkulturellen Projekte "Faces of Us" und "Brücken bauen" erfährst du hier.] Kunst als Brücke zwischen Welten – das ist meine Mission.
2025 gründete ich gemeinsam mit dem pakistanischen Modedesigner Khawar Saleem das Label BREAKING RULES – handbestickte Kleider, die meine Konzepte mit dem reichen Erfahrungsschatz von Khawar verbinden und die er in traditioneller, fairer Handwerkskunst unter guten Arbeitsbedingungen handsticken lässt. 

Meine Arbeit lebt von der Begegnung: zwischen Tradition und Innovation, zwischen Kulturen, zwischen Materialien und Techniken. Jedes Projekt ist ein Herzensprojekt und eine Einladung zum Dialog.

013 veröff
013 veröff
20241222_145727
20241222_145727
You and me_Final 2
You and me_Final 2
You and me_final 1
You and me_final 1
You and me_Final 3
You and me_Final 3
Education_1.1
Education_1.1
07
07
07Detail01Sättig1500
07Detail01Sättig1500
07Detail07.1500
07Detail07.1500
Portrait Thyra Holst Wasserfall
Portrait Thyra Holst Wasserfall
20231029_135259
20231029_135259
Bild_16
Bild_16
102
102
14
14
Closed Eyes 1.2
Closed Eyes 1.2


About Thyra

1968 geboren in Hattingen, Deutschland
1990 Examen Tanzpädogogik
seit 1999 angestellt bei Rheinland Kultur GmbH, heute Projektmanagerin
seit 2000 Filzarbeiten, später abstrakte Landschaftscollagen + digitale Gemälde
seit 2010 regelmäßige Teilnahme an nationalen + internationalen Ausstellungen
Seit 2018 Künstler-Duo ThyraAnjan
2018 Gründung gemeinnütziger Verein kulturdialog e.V., Durchführung interkultureller Kunstprojekte
2019 HUMAN RIGHTS #CLIMA, A.I.A.P.I. in Zusammenarbeit mit UNESCO, Rovereto, Italien
2023 FOUNON, Einzelausstellung Park-Kultur Düsseldorf: 60 Jahre Migration Marokko – Deutschland
2024 AURA by Retro Kolkata Magazine, Kalkutta
seit 2025 Modelabel BREAKING RULES


Mitglied GEDOK Köln
Mitglied Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.
Mitglied im European Textile Network



Meine künstlerische Arbeitsweise

Meine Inspiration schöpfe ich aus feinen Beobachtungen und Werten des Lebens, die ich extrahiere und in klare Strukturen und Formen übersetze. Diese bewährte Methode der Abstraktion und Darstellung lernte ich von Agostina Zwilling aus Italien. Was ich zuvor unbewusst in der tänzerischen Improvisation praktizierte, konnte ich durch sie als bewusste künstlerische Methode adaptieren.
Mittlerweile wende ich diesen Ansatz gemeinsam mit meinem Künstler-Du-Partner Anjan Ghosh an und nutze ihn auch für die Konzeptentwicklung meines Modelabels BREAKING RULES – der Name ist Programm! –, wo Khawar Saleem unsere Entwürfe in traditioneller pakistanischer Handwerkskunst umsetzt.
In meiner künstlerischen Entwicklung erkannte ich, dass jedes Kunstwerk letztendlich ein Abbild der Persönlichkeit seines Schöpfers ist. Diese Erkenntnis führte mich zu abstrakten Selbstportraits, die deutlich aufeinander aufbauen. Schließlich entstand die tiefe Überzeugung, dass ein Selbstportrait ein Kleid sein muss – inspiriert von Hundertwassers Worten, dass unser Kleid unsere zweite Haut ist. Ein prägender Moment war meine Ausstellung "Faces of Us" – ein Projekt meines Vereins kulturdialog e.V., bei dem wir wirklich Gesicht zeigten – mit Portraitarbeiten von vier Künstlern.


https://de.wikipedia.org/wiki/Thyra_Holst



Einzelausstellung in der Ausstellungsreihe FOUNON der marokkanischen Community in Düsseldorf anlässlich des 60. Jahrestages des marokkanisch - deutschen Migrationsabkommens. Mit Arbeiten von Thyra Holst und ihrem interkulturellem Kunstprojekt FACES OF US:



 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram